
Das Planetarium Münster zu Besuch an der St.-Anna-Realschule
Den Sternen ganz nahe sind in dieser Woche die SchülerInnen der St.-Anna-Realschule Stadtlohn. Seit Montag gastiert das Pop-Up-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe an ihrer Schule. Fünf Tage lang steht das Planetarium in der Turnhalle und ermöglicht durch unterschiedliche Vorträge eine Erkundung des Stellenhimmels, des Sonnensystems, des „gesamten“ Universums. Aufgeteilt in kleine Gruppen besuchen alle Gruppen das

Wahrlich ein „Sommernachtstraum“
Restlos begeistert waren am gestrigen Dienstagabend die Besucher der Premiere des Theaterstücks „Ein Sommernachtstraum“, dargeboten von der Theater-AG unter der Leitung von Pia und Winni Waschk. Im Mittelpunkt dieses Verwirrspiels steht die Liebe. Dabei vermischten sich die Welten, es verwoben sich die irdische und die Zauberwelt, die von Elfen und Kobolden bevölkert wird und in

Theater macht Englisch lebendig
In der letzten Woche ging es während des Englischunterrichts an unserer Schule nicht in den Klassenraum, sondern in unser Forum! Denn aufgeführt wurden dort von The English Touring Company / Theatre@School aus Krefeld zwei englische Theaterstücke. Beim Theaterstück „Treasure Hunt“ geht es für unsere 5.-7.-Klässlermit einer Londoner Klasse auf Klassenfahrt. Ohne elektronische Medien (!!!) in

Gelungene Premiere
Eine gesunde Lebensweise, Sucht- und Drogenprävention standen in den letzten Wochen für den 7. und 8. Jahrgang der St.-Anna-Realschule auf dem Stundenplan. Dabei wartete zum Abschluss mit dem Besuch des „Body & Grips-Mobils“ in diesem Jahr eine Premiere auf die SchülerInnen des 7. und 8. Jahrgang. Die SchülerInnen hatten so Gelegenheit, das Thema Gesundheit aktiv

Kunstfälscher an der St.-Anna-Realschule
Im Rahmen des Kunstunterrichts wurden die SchülerInnen der Klasse 9a und 9b kreativ und stellen berühmte Gemälde einfallsreich nach. Bild René Magritte „Sohn des Mannes“ – Nachgestellt von Maja Brüning Bild Jan Vermeer „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ – Nachgestellt von Moritz Frankemöller Bild Carl Spitzweg „Der arme Poet“ – Nachgestellt von Lisa Kleingries

Jürgen Termathe – ein ,,Bergeversetzer“ verlässt St.-Anna
Seit über 22 Jahren war er immer für die St.-Anna-Realschule da. Morgens war er einer der ersten im Gebäude, schloss die Türen auf und half wo immer er konnte. Auf dem gesamten Schulgelände sorgte er für Ordnung und versetzte wahrlich „Berge“, als er den Platz rund um die Turngeräte präparierte. Jürgen war die rechte Hand