
Neue Schränke im Musikraum!
Da staunten die SchülerInnen der Schule nicht schlecht: die alten, dunklen Schränke und Regale im Musikraum waren abgebaut und fleißige Schreiner trugen neue Schrankelemente wieder hinein. Aus diesem Grund fand der Orchesterunterricht provisorisch in einem angrenzendem Klassenraum statt. Nach zwei Tagen war die Arbeit der Schreiner erledigt und ein neuer großer und heller Schrank steht

Erfolg bei den Sportabzeichen
Heute Morgen fand in unserer Schule die Verleihung der Sportabzeichen statt, wobei Frau Selting von der Sparkasse die Auszeichnungen überreichte. Von insgesamt 387 Schülern haben 350 das Sportabzeichen erworben. Dies stellt eine bedeutende Teilnahme dar und unterstreicht das Engagement vieler Schülerinnen und Schüler im Bereich sportlicher Aktivitäten. Die Zusammenarbeit mit der Sparkasse ermöglichte die Anerkennung

Kooperation mit der Firma Kemper
Die Schülerinnen und Schüler des Technikkurses Jahrgang 9 der St.-Anna-Realschule in Stadtlohn kooperieren derzeit mit den Auszubildenden der Firma Kemper. Im Rahmen eines Metallprojekts unterstützen sieben Auszubildenden die Schülerinnen und Schüler jeden Freitag bis nach den Osterferien. Das Metallprojekt bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Umgang mit Metall zu sammeln. Unter

De un Da! – Die Nonnen sind wieder da!
Gestern haben wir gemeinsam Altweiber gefeiert! Die Schule erstrahlte in einem Farbenmeer von Kostümen, als Schüler und Lehrer fröhlich verkleidet den Unterricht betraten. Die „Nonnen“ übernahmen symbolisch wieder die Macht an der St-Anna-Realschule und sorgten für eine amüsante Abwechslung. In der großen Pause versammelten sich alle im Forum, um gemeinsam zu singen, zu schunkeln und

Sicherheit im Straßenverkehr im Fokus
Gleich zweimal in dieser Woche war der Verkehrssicherheitsberater Herr Benölken von der Polizei Ahaus zu Gast in der St.-Anna-Realschule. Am ersten Tag richtete sich Herr Benölken an die aufmerksamen Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs. In einer informativen Sitzung wurden sie über die Gefahren des toten Winkels aufgeklärt. Die Schüler lernten, wie wichtig es ist,

St.-Anna-Schlüsselanhänger als Give-Away
Die 3D-Druck AG mit einigen Schülern aus dem 9. und 10. Jahrgang hat kreative Schlüsselanhänger in verschiedene Designs erstellt. Diese konnten nun an die Fünftklässlern als Begrüßungsgeschenk überreicht werden. Die Freude darüber war bei den 5ern riesig. Auch die AG-Mitglieder freuten sich, dass ihre selbst gestalteten Design so gut ankamen. Sie arbeiten bereits an einem