Feierliche Verabschiedung des 10. Jahrgangs der St.-Anna-Realschule: „Wir brechen aus(f) in die Zukunft“
In einer bewegenden und festlich gestalteten Verabschiedungsfeier verabschiedete die St.-Anna-Realschule am vergangenen Freitag ihren 10. Jahrgang. Das diesjährige Motto „Wir brechen aus(f) in die Zukunft“ spiegelte nicht nur die erwartungsvolle Aufbruchsstimmung wider, sondern betonte auch die Herausforderungen und Erfolge, die die Schüler während ihrer sechs Schuljahre erlebt haben.„Ihr habt euch den Herausforderungen der digitalen Welt
„Ex“-perten berichten
Im Rahmen der Berufswahlvorbereitung besuchten ehemalige Schülerinnen und Schüler unseren 9. Jahrgang, um von ihren individuellen Erfahrungen in Bezug auf die Berufswahl und die damit verbundenen Erfordernisse wie zum Beispiel Bewerbungen, Leistungsverhalten, Sozialverhalten usw und ihrem späteren beruflichen Werdegang zu erzählen. Die Studien- und Berufswahlkoordinatoren der Schule, Caroline Sicking und Andrea Klein-Reesink, hatten sich
Time to say goodbye!
Am heutigen Mittwoch verabschiedete sich der 10. Jahrgang von der Schule. Vorbereitet war ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm von Schülern für Schüler!
Gemeinsam durch Stadtlohn für den guten Zweck
Heute herrschte reges Treiben in den Straßen von Stadtlohn, als sich über 380 Schülerinnen und Schüler der St.-Anna-Realschule beim schulischen Sponsorenlauf auf den Weg machten. Regen und Wind konnten die motivierten Läufer nicht abschrecken – mit großem Eifer und jeder Menge Einsatzbereitschaft liefen die Teilnehmer kilometerweit, um Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Insgesamt legten
Wettkampf mit Spaß!
Nach einer mehrjährigen Pause haben in diesem Jahr die beiden 10´er Jahrgänge eine abschließende sportliche Challenge wieder angenommen. Das neue Format „ Duathlon“ ( 400m schwimmen und anschließend 4000m laufen ) bewältigten 17 Schüler*innen ( 11 Jungen und 6 Mädchen ) 2 Lehrerinnen! und ein angehender Kollege im Stadlohner Freibad und im Stadion des SUS.
Anna trifft Romeo und Julia
Am 05.06.2024 brachte die Theater-AG unsere Schule den Klassiker ,,Romeo und Julia“ von Genia Gütter nach William Shakespeare auf die Bühne. Die Theater-AG entschied sich bewusst für eine ältere Version des Stücks, um der originalen Version näher zu kommen. Deshalb orientierten sich auch die Kostüme der Schüler an dem Zeitalter und sie trugen lange Kleider