Aktuelles

Die 7a besucht das Friedenslabor

Die Klasse 7a hatte kürzlich die Chance, das Friedenslabor in Stadtlohn zu besuchen und sich in einer interaktiven Ausstellung mit den Themen Frieden, Freiheit, Widerstand und Sicherheit auseinanderzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler konnten selbstständig durch die Ausstellung gehen und sich mit den unterschiedlichsten Aspekten beschäftigen, die das Zusammenleben und den Umgang miteinander beeinflussen. Die Schülerinnen

weiter lesen »
St.-Anna & die Sportabzeichen

Die Schülerinnen und Schüler der St.-Anna-Realschule haben im letzten Jahr eine großartige Leistung im Sportunterricht gezeigt und viele Sportabzeichen errungen. Engagiert wurde im Unterricht und auch in der Freizeit für die Sportabzeichen gearbeitet, die Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen wie Laufen, Werfen und Springen immer weiter optimiert. Entsprechend wurden viele Sportabzeichen in Gold erreicht, eine hervorragende

weiter lesen »
Klassenchat – aber sinnvoll

Am Mittwoch stellten sich unsere Medienscouts der Klasse 5b vor. In der heutigen digitalen Welt organisieren sich SchülerInnen in Klassenschats, sie tauschen Informationen aus, verabreden sich und vieles mehr. Doch leider kommt es in diesen Chats auch immer wieder zu Problemen. Hier setzten die Medienscouts gemeinsam mit der Klasse 5b an. Gemeinsam wurde besprochen, was

weiter lesen »
Da berühren sich Himmel und Erde – Frühschichten in der Fastenzeit

In der Fastenzeit laden wir alle SchülerInnen ganz herzlich zu unseren Frühschichten ein. Wir starten jeweils mittwochmorgens um 7:30, um den Tag ganz bewusst mit einem Morgenimpuls unter dem Motto #Da berühren sich Himmel und Erde zu beginnen. Dazu treffen wir uns erstmals am Mittwoch, 1.03.2023, um 7:30 in unserem Meditiationsraum. Im Anschluss laden wir

weiter lesen »
Herr Krüper in den Ruhestand verabschiedet

Zum Ende des Halbjahres fand an der St.-Anna-Realschule die Verabschiedung von Reinhard Krüper statt. Herr Krüper war seit 1994 als Lehrer an der Schule tätig und unterrichtete die Fächer Mathematik, Sport, Technik, Biologie und Physik.

weiter lesen »