
Herzlich Willkommen!
Die St.-Anna-Realschule begann die Woche mit einem tollen Nachmittag, an dem die neuen Fünftklässler ihre Mitschüler und Klassenlehrer kennenlernen konnten. Das Event war ein voller Erfolg, denn es bot den Schülern die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen, aufregende Aktivitäten auszuprobieren und Neues über ihre zukünftigen Lehrer zu erfahren. Die Schüler lernten sich in verschiedenen Spielen

Auf Wiedersehen!
Am gestrigen Dienstag haben sich unsere 10er unter dem Motto “Wir machen uns vom Acker” von ihren Mitschülern verabschiedet!

Was auf einer Party so alles passiert
Einen ganz tollen Abend erlebten die Besucher des Theaterstücks “Partygeflüster”, dargeboten von der Theater-AG des 9. und 10. Jahrgangs unter der Leitung von Pia und Winni Waschk. Nach der humorvollen Vorführung applaudierte das Publikum minutenlang, ließ die Protagonisten gar nicht von der Bühne. Beindruckt zeigte sich auch unser ehemaliger Schulleiter Thomas Brieden, der dieses Stück

Zu Fuß auf dem Weg
Derzeit sind unsere 9er im Rahmen der Tage religiöser Orientierung zu Fuß auf dem Weg nach Münster, begleitet von engagierten Klassenlehrern und Teamern des Bistums Münster. Die Reise begann mit einer Busfahrt von Stadtlohn nach Nottuln, von wo aus die Gruppe zu Fuß weiter nach Münster pilgerte. Während des gesamten Weges gab es verschiedene Stationen,

Schülerorchester begeistern
Unsere Schule hatte am 16. Mai das Benefizkonzerts in der Stadthalle Stadtlohn. Vor ausverkauftem Haus spielten die Orchester ein buntes Programm und präsentierten sich dabei alle einem sehr hohen Niveau. Das Publikum war begeistert. Die anschließende Spendensammlung ergab den bisher höchsten Betrag bei einem unserer Schulkonzerte. Ein großes Dankeschön an Frau Rehring und Herrn Waschk

200 Ehemalige zu Besuch
Es dauerte schon eine Weile, bis sich die knapp 200 Gäste an der Kletterspinne der St.-Anna-Realschule für ein Foto gruppiert hatten. Sie waren zum 16. Ehemaligentreffen in ihre “alte” Schule gekommen. Der Nachmittag begann mit einem gemütlichen Kaffeetrinken im Forum, welches vom Jahrgangsstufenorchester der Achtklässler musikalisch untermalt wurde. Die Schülerinnen und Schüler des 9.