Französischkenntnisse erfolgreich nachgewiesen
«Toutes mes félicitations pour tes examens!» Nach aufregenden Wochen konnten fünf Schülerinnen des 9.und 10. Jahrgangs nun die Bestätigung für das erfolgreiche Abschneiden beim Sprachendiplom DELF entgegennehmen. Dieses Diplom wird vom französischen Bildungsministerium, dem Ministère de l’Education Nationale, vergeben und wird weltweit anerkannt. Nach intensiven Vorbereitungen im Französischunterricht und in einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft unterzogen sich
Gegen das Vergessen – #nie wieder!
Am 11.01.2024 durften wir an unserer Schule Bert Woudstra zu einem Vortrag begrüßen. In seinem Vortrag „Wechselnde Haustüren“ erzählte er unseren 9. & 10. Jahrgängen von seiner 5-jährigen Flucht vor den Nazis in den Niederlanden. Wir fanden den Vortrag sehr interessant und bewegend, darum möchten wir euch jetzt darüber berichten. Zur Zeit des Zweiten
Gemeinsam auf dem Weg
Über 70 Schüler und Lehrer unserer Schule machten sich heute bereits eine halbe Stunde vor Unterrichtsbeginn auf, um gemeinsam in den Tag zu starten. Im Meditationsraum wartete im Rahmen der Frühschichten ein gemeinsamer Morgenimpuls unter dem Motto „Mach dich auf den Weg“, der von der Fachschaft Religion vorbereitet wurde. Im Anschluss ging es für alle
#Wir machen uns auf den Weg
In der Fastenzeit laden wir alle SchülerInnen ganz herzlich zur Frühschicht ein. Wir starten jeweils mittwochmorgens um 7:30 Uhr, um den Tag ganz bewusst mit einem Morgenimpuls unter dem Motto #Mach dich auf den Weg zu beginnen. Dazu treffen wir uns erstmals am Mittwoch, den 28.02.2024 um 07:30 Uhr im Meditationsaum. Im Anschluss an die
Neue Schränke im Musikraum!
Da staunten die SchülerInnen der Schule nicht schlecht: die alten, dunklen Schränke und Regale im Musikraum waren abgebaut und fleißige Schreiner trugen neue Schrankelemente wieder hinein. Aus diesem Grund fand der Orchesterunterricht provisorisch in einem angrenzendem Klassenraum statt. Nach zwei Tagen war die Arbeit der Schreiner erledigt und ein neuer großer und heller Schrank steht
Erfolg bei den Sportabzeichen
Heute Morgen fand in unserer Schule die Verleihung der Sportabzeichen statt, wobei Frau Selting von der Sparkasse die Auszeichnungen überreichte. Von insgesamt 387 Schülern haben 350 das Sportabzeichen erworben. Dies stellt eine bedeutende Teilnahme dar und unterstreicht das Engagement vieler Schülerinnen und Schüler im Bereich sportlicher Aktivitäten. Die Zusammenarbeit mit der Sparkasse ermöglichte die Anerkennung