
Endlich wieder laufen, springen, werfen
Bei herrlichstem Wetter fanden am vergangenen Freitag die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Zu Beginn absolvierten alle Schüler verschiedene Sportübungen, wie das Sprinten, den Weitsprung oder das Werfen. Jedoch nicht jeder für sich, alle feuerten sich gegenseitig zu neuen persönlichen Bestleistungen an, freuten sich miteinander und nahmen sich auch mal in den Arm, wenn etwas nicht so

Englisch zum Einschlafen?
Einen lebendigen Englischunterricht erlebten die Schüler der St.-Anna-Realschule in der vergangenen Woche. Zu Gast war das theatre@school. In der ersten Aufführung für die 5. und 6. Jahrgangsstufe ging es auf eine Schatzsuche, die sich auch auf dank der musikalischen Einlagen sehr amüsant gestaltete. Die zweite Aufführung “Monster Moments” war eine surreale, tragische Komödie über den

„Wir machen uns vom Acker!“
Wie in den vergangen Jahren feierte die St.-Anna-Realschule die offizielle Entlassfeier in der Otgerkirche, ein besonderer 10. Jahrgang verabschiedete sich. Sowohl der Abschlussgottesdienst, den die Zehntklässler gemeinsam mit ihren Lehrern vorbereitet hatten und der von Pfarrer Lürwer feierlich gestaltet wurde, als auch die sich anschließende Feierstunde standen unter dem Motto: „Wir machen uns vom Acker.“

EX-perten berichten
Gute Traditionen werden fortgesetzt – unter diesem Motto könnte man den diesjährigen „Ex-Perten-Tag“ stellen. Denn auch wenn die langjährigen Organisatoren Ruth Kreielkamp-Gesing und Reinhold Meinert den wohlverdienten Ruhestand angetreten haben, besuchten uns am 12.06.2023 im Rahmen der Berufswahlvorbereitung im neunten Jahrgang ehemalige Schülerinnen und Schüler, um von ihren individuellen Erfahrungen in Bezug auf die Berufswahl

Herzlich Willkommen!
Die St.-Anna-Realschule begann die Woche mit einem tollen Nachmittag, an dem die neuen Fünftklässler ihre Mitschüler und Klassenlehrer kennenlernen konnten. Das Event war ein voller Erfolg, denn es bot den Schülern die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen, aufregende Aktivitäten auszuprobieren und Neues über ihre zukünftigen Lehrer zu erfahren. Die Schüler lernten sich in verschiedenen Spielen

Auf Wiedersehen!
Am gestrigen Dienstag haben sich unsere 10er unter dem Motto „Wir machen uns vom Acker“ von ihren Mitschülern verabschiedet!