
„Unterwegs im Advent“ – Ein stimmungsvoller Start in die Weihnachtszeit
Am vergangenen Mittwoch fand an unserer Schule die erste Frühschicht der Adventszeit statt – ein wunderbarer Auftakt in diese besondere Zeit. Bereits eine halbe Stunde vor Unterrichtsbeginn versammelten sich über 100 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, um gemeinsam den Start in den Advent zu feiern. Unter dem Motto „Unterwegs im Advent – unterwegs durch

Fünftklässler erwecken imposante Krippe zum Leben
Mit strahlenden Gesichtern und großer Freude haben unsere Fünftklässler heute unsere neue, imposante Krippe aufgebaut. Was diese Krippe besonders macht: Die Figuren stammen aus dem ehemaligen Krankenhaus unserer Stadt und bringen so nicht nur weihnachtlichen Glanz, sondern auch ein Stück lokaler Geschichte in unsere Schule. Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail platzierten die Kinder

Vorlesen an der Hilgenbergschule
Insgesamt 78 Vorleserinnen und Vorleser aller Jahrgangsstufen unserer Schule lasen allen Kindern der Hilgenbergschule am Freitag aus ihren selbst ausgewählten Büchern vor. Dafür hatten sie tolle Bilder und Plakate vorbereitet, damit alle Grundschüler sich eine Geschichte aussuchen konnten. Die Neugier war geweckt! Die Spannung war im gesamten Schulgebäude spürbar. In der ersten Stunde wurde den

Instrumentenkarussell für die 5er-Klassen
Im letzten Monat fand für alle 5er-Klassen unser alljährliches Instrumentenkarussell statt. Gemeinsam mit den Musikschulen Stadtlohn und Vreden sowie einigen ehrenamtlichen Musikerinnen und Musikern aus den umliegenden Vereinen konnten die Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl an Instrumenten ausprobieren. Zur Auswahl standen unter anderem Blechblasinstrumente, Schlagzeug und E-Bass. Die Kinder hatten die Möglichkeit, vier Instrumente ihrer

185 Ehemalige feiern Wiedersehen
Am vergangenen Wochenende kehrten 185 ehemalige Schüler
und viele frühere Lehrkräfte für einen Nachmittag an die St.-Anna-Realschule zurück. In familiärer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen wurden alte Geschichten ausgetauscht und die Schulzeit wieder lebendig. Ein besonderes Highlight: Die Ehemaligen des Jahrgangs 2014 konnten erstmals ihre alten Abschlussprüfungen einsehen.

Medienscouts im Einsatz
Heute hatten unsere Medienscouts ihren ersten Einsatz des Schuljahres; gemeinsam mit den neuen Fünftklässlern setzten sie sich intensiv mit dem Thema „Klassenchat“ auseinander. Dabei ging es darum, wie wir respektvoll und verantwortungsbewusst miteinander kommunizieren können. Gemeinsam erarbeiteten sie Regeln für den Klassenchat, die auf einem respektvollen Miteinander basieren und die Sicherheit im Netz gewährleisten sollen.