Besuch der Firma Kemper

Die Klasse 8b besuchte im Zuge der Berufsvorbereitung die Firma Kemper. Hier erfuhren Sie die facettenreichen Ausbildungsmöglichkeiten in einem handwerklichen Produktionsbetrieb.  Sie konnten sich ein Bild davon machen, wie die Erntevorsätze produziert werden. Der Besuch der Ausbildungswerkstatt zeigt den Schülern, wie eine Ausbildung bei Kemper abläuft. Die Azubis erzählten aus ihrem Alltag und begeisterten so […]

Besuch der PhänomexX

Die 5. und 6. Jahrgänge besuchen die Phänomexx in Raesfeld. Die PhänomexX ist ein außerschulisches Schülerlabor, in dem der naturwissenschaftliche Unterricht in den MINT-Fächern durch Stationenlernen bereichert und die Neugier der Schüler*innen durch spannende Experimente geweckt und gefördert wird. Als Forscher*innen entdecken die Schüler*innen naturwissenschaftliche Phänomene. Spielerisch und motivierend erlernen sie so wichtige Inhalte. 

Kooperationsvereinbarung Stadt Stadtlohn

Das dreigliedrige Schulsystem in Stadtlohn funktioniert. Aus diesem Grund wurde die Kooperationsvereinbarung, die bereits 2015 unterzeichnet wurde, nun von den Schulleiterinnen und Schulleitern der Grundschulen und weiterführenden Schulen erneut unterschrieben. Die Partnerschaft soll eine auf Dauer angelegte Kooperation zwischen den Grundschulen, den weiterführenden Schulen sowie der Stadt Stadtlohn als Schulträger sein. Alle Schulen verfolgen das […]

Physik live: Sonnenfinsternis 2022

Die 7. Klässler hatten viel Spaß heute bei der Beobachtung der Sonnenfinsternis. Gemeinsam mit Herrn Janzen bastelten Sie Lochkameras. Mit Hilfe dieser und weiteren Solarbrillen konnten Sie das Ereignis beobachten.  

Das Judentum – Volk und Religion

Wir, die Klasse 9b, haben im Religionsunterricht mit Herrn Sieverding das Thema
„Das Judentum – ein Volk und Religion“ durchgenommen. Seht, was daraus geworden ist.

Anziehende Experimente im Unterricht

Neugierig planen die 6. Klassen in Physik ihre ersten Experimente. Zum Thema „Magnetismus“ möchten sie herausfinden, was ein Magnet anzieht. “Der Magnet zieht Metalle an!“ vermutet ein Schüler. Ein anderer: „Ich glaube nur Kupfer und Eisen!“ Um das richtige Ergebnis herauszufinden, planten die Schüler*innen ein Experiment.  Sie suchten verschiedene Gegenstände und bestimmten die Materialien. Danach […]

Unsere neue SV

Die Schülerkonferenz hat die neue Schülervertretung für das Schuljahr 2021/22 gewählt – einen herzlichen Glückwunsch an die Kandidat*innen zur Wahl. Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit mit euch. Hier kommt die Vorstellung unserer neuen SV: Schülersprecherin Lotte Klasse: 10a Hallo, ich bin Lotte, 15 Jahre alt und aus der 10a. Mein Ziel in diesem […]

100 Jahre St.-Anna – Verabschiedung

  In einer Feierstunde verabschiedete die St.-Anna-Realschule am Ende dieses Schuljahres drei Lehrerinnen nach insgesamt 104,56 Jahren oder genauer 38191 Tagen in den wohlverdienten Ruhestand. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Rüdiger Schipper wurden die drei Mitarbeiterinnen und ihre langjährige Arbeit gewürdigt.   Agnes Lefert begann ihren Dienst als Lehrerin an der St.-Anna-Realschule im Jahr 1993. […]