Kreative Gestaltung der Schöpfungsgeschichte

„Die Schöpfungsgeschichte“ war Thema eines Projektangebotes der Kolpingfamilie in Stadtlohn, an dem die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b teilnahmen. Erst wurden die einzelnen Inhalte der Schöpfungsgeschichte in den Fokus genommen, danach wählten die Schülerinnen und Schüler ihr Highlight aus, das sie besonders interessierte. In selbst gewählten Kleingruppen (2-4 Teilnehmer) einigten sie sich […]

Endlich! Neue Nähmaschinen!

Strahlende Gesichter empfingen heute Frau Stahl, als sie mit drei neuen Nähmaschinen in den Textilkurs des 7. Jahrgangs kam. Neugierg und voller Freude wurden die neuen Geräte ausgepackt und danach sofort ausprobiert. „Endlich habe ich für mich eine Nähmaschine und muss nicht immer warten, bis eine Mitschülerin fertig ist!“ freute sich Anna aus der 7. […]

Eine Shoppingtour der besonderen Art

Gemäß dem Unterrichtsthema schlüpften die Schüler*innen des sozialwissenschaftlichen Kurses des 8. Jahrgangs in „Die Rolle des Verbrauchers“und erkundeten den örtlichen Edeka Rewer. Herr Rewer persönlich leitete den Rundgang durch das Lebensmittelgeschäft. Er erklärte den Aufbau des Marktes, zeigte das Kühlhaus, erläuterte die Warenanlieferung und das Kassensystem. Auch auf die Frage „Was passiert eigentlich mit den […]

Besichtigung bei Kemper

Bereits in den ersten Tagen des neuen Schuljahres nahm eine Gruppe interessierter Schüler*innen aus dem 8., 9. und 10. Jahrgang an einer Betriebserkundung bei der Maschinenfabrik Kemper in Stadtlohn teil. In dem Einführungsvortrag stellte Ulf Räwer, Ausbildungsleiter der Firma, u. a. die Firmengeschichte, die Produktpalette und die Ausbildungsberufe des Konzerns vor. Der anschließende Rundgang durch […]

CatchApp Schulhofparty

Danke, dass Ihr bei den Gewerbetagen dabei wart und die CatchApp so fleißig genutzt habt! Unseren Glückwunsch an die St. Anna Realschule Stadtlohn! Die Schülerinnen und Schüler haben alle anderen Teams um Längen bei der CatchApp, unserer Rallye zum Gewerbetag, geschlagen und dürfen sich jetzt auf eine fette Schulparty mit DJ Firebeat freuen. (#Gewerbetag19, Stadtlohn) […]

Mathe mit Kegelhut

Unser aktuelles Thema in Mathematik ist das Berechnen von Pyramiden und von Kegeln. Passend dazu hat sich Herr Sieverding etwas kreatives ausgedacht. Das Ziel war, dass alle SchülerInnen der 9a mit einem Kegelhut 250 cm groß sind, trotz der unterschiedlichen Körpergrößen. Wir mussten als erstes unsere Körpergröße und Kopfumfang messen und auf einem Arbeitsblatt eintragen. […]

Die Erde ist uns nicht egal!

Auf Initiative unserer Schülersprecherin, Henrika, demonstrierten 500 Lernende, Eltern und Lehrende der Stadtlohner weiterführenden Schulen am Freitagnachmittag in der Innenstadt für den Klimaschutz. Das Motto: „Morgens zur Schule und nachmittags die Welt retten!“ wurde mit einem lauten „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“ kundgetan. Bürgermeister Helmut Könning bot den […]

Annaparty – Ein voller Erfolg

Auch dieses Jahr war es wieder so weit. Am 08.02.2019 fand die alljährliche St.-Anna-Party statt. Nach jeder Menge Aufbauarbeiten und Vorbereitungen ging die Party um 19 Uhr los. Für gute Stimmung und Musik sorgten Philipp Velken (10b) und Bastian Höing (10b), hier noch einmal vielen Dank für euren Einsatz! Um 21 Uhr kamen wir dann […]

Physik erleben

Schüler der St. Anna Realschule nahmen an Physikwettbewerb teil. Die Jahrgangsstufe 8 der St. Anna Realschule nahm am 20. September 2018 im Rahmen der Veranstaltung „Highlights der Physik“ an einem Physikwettbewerb in Dortmund teil. Mit viel Eifer und Forschergeist entwickelten sie zur Freude ihrer Physiklehrer, Frau Bessling und Herrn Janzen, wahlweise entweder eine „I-Zelle“ oder […]