Sicherheit im Straßenverkehr im Fokus

Gleich zweimal in dieser Woche war der Verkehrssicherheitsberater Herr Benölken von der Polizei Ahaus zu Gast in der St.-Anna-Realschule. Am ersten Tag richtete sich Herr Benölken an die aufmerksamen Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs. In einer informativen Sitzung wurden sie über die Gefahren des toten Winkels aufgeklärt. Die Schüler lernten, wie wichtig es ist, […]

St.-Anna-Schlüsselanhänger als Give-Away

Die 3D-Druck AG mit einigen Schülern aus dem 9. und 10. Jahrgang hat kreative Schlüsselanhänger in verschiedene Designs erstellt. Diese konnten nun an die Fünftklässlern als Begrüßungsgeschenk überreicht werden. Die Freude darüber war bei den 5ern riesig. Auch die AG-Mitglieder freuten sich, dass ihre selbst gestalteten Design so gut ankamen. Sie arbeiten bereits an einem […]

Lebensnahes Lernen unterstützt von lokalen Institutionen

Am heutigen Freitag setzten sich die Jahrgänge 9 und 10 mit lebensnahen Schlüsselthemen wie dem Bewerbungsverfahren, der Steuererklärung und wichtigen Versicherungsfragen auseinander. Unterstützung erhielt die Schule dabei von der Sparkasse, der Firma Kemper, dem Finanzamt Ahaus und der LVM. Ergänzt wurde das Programm durch einen Benimm-Kurs, der von Frau Oenning-Hollad geleitet wurde. Bewerbungsverfahren: Praktische Einblicke […]

Erste Orchesterprobe

Lange haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a darauf gewartet: der erste Musikunterricht als Orchester! Heute war es dann endlich soweit. Nach der Frühstückspause gingen die Mädchen und Jungen mit ihren Instrumenten in den Musikraum. Nachdem die Sitzordnung eingeteilt und erste Regeln für den Orchesterunterricht erarbeitet wurden, erklangen Flöten, Klarinetten, Saxophone, Trompeten, Hörner, Posaunen, […]

Die Tradition lebt weiter: Die Anna-Party an unserer Schule

Am vergangenen Freitag war es wieder soweit! Am Ende des ersten Halbjahres, am Tag der Zeugnisausgabe,  stand die Anna-Party vor der Tür. Diese Tradition, die fest in den Kalendern unserer Schule verankert ist, bringt Schüler, Lehrer und Ehemalige zusammen, um das vergangene Schulhalbjahr auf eine freudige Art und Weise abzuschließen.  In diesem Jahr war die […]

Super Ergebnisse beim Informatik-Biber 2023

Im Rahmen des Informatik-Biber 2023-Wettbewerbs bewiesen 291 Schülerinnen und Schüler der St. Anna Realschule aus den Jahrgängen 5-9 ihre besonderen Fähigkeiten. Koordiniert von Herr Janzen nahmen sie an dem Online-Wettbewerb teil, der das digitale Denken durch lebensnahe Fragestellungen fördert. Die Urkunden für die engagierte Teilnahme werden diese Woche gemeinsam mit den Zeugnissen verteilt. Unter den […]

Die Ahauser Berufskollegs stellen sich vor: Perspektiven für den 9. Jahrgang

Kurz vor Ende des 1. Halbjahres nutzten die Ahauser Berufskollegs die Möglichkeit, sich unserem 9. Jahrgang vorzustellen. Die Veranstaltung war eine ausgezeichnete Möglichkeit für unsere Jugendlichen, sich mit den Möglichkeiten nach dem Abschluss der Sekundarstufe I vertraut zu machen. Die Vertreter der Ahauser Berufskollegs präsentierten ihre Schulprofile, betonten ihre Schwerpunkte und gaben einen Einblick in […]

Gottesdienst in der Krypta

Am 09.01.2024 feierten wir (der achte Jahrgang) einen Gottesdienst zum Thema ,,Was das Leben lebenswert macht‘‘. Nach einem guten Start durch das Lied ,,Wir feiern heut ein Fest‘‘, was durch Herr Waschk am Klavier begleitet wurde, begrüßte uns Pfarrer Lürwer. Nun ging es mit einem Einleitungtext, der von einer Schülerin vorgetragen wurde, weiter.Es wurden nun […]

Die SV sagt „DANKE“!

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Brieden und Herrn Waschk, welche der Schülervertretung 1000 Euro gespendet haben. Die beiden Komiker haben am 24.11.23 bei uns im Forum ihr zwanzigjährigesBühnenjubiläum in Form einer Komedieabendveranstaltung in der Schule gefeiert und auf die Hälfte aller Einnahmen verzichtet, um sie der SV zu spenden. Um dieser großzügigen Geldspende gerecht zu […]

Unboxing der drei Tuben in der 5a

Am gestrigen Dienstag haben die drei zukünftigen Tubisten der 5a ihre Instrumente bekommen. Die Freude war riesengroß und die ersten Töne wurden auch schon gespielt!