Ein Abend voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft – Das Benefizkonzert der St.-Anna-Realschule

Was für ein unvergesslicher Abend! Beim diesjährigen Benefizkonzert der St.-Anna-Realschule präsentierten sich alle Orchester unserer Schule unter der Gesamtleitung von Herrn Winfried Waschk auf beeindruckende Weise – ein musikalisches Highlight, das Publikum und Mitwirkende gleichermaßen begeisterte.

Den Anfang machten die Jüngsten: Das Orchester der Jahrgangsstufe 5 gab sein Debüt vor mehreren hundert Zuschauerinnen und Zuschauern. Trotz deutlich spürbarem Lampenfieber meisterten die Fünftklässler ihren allerersten großen Auftritt mit Bravour – ein gelungener Auftakt!

Es folgten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse, die mit spürbarem Selbstbewusstsein und musikalischer Reife aufspielten. Dieses Orchester besticht vor allem durch seine sehr ausgewogene Bläserbesetzung mit fünf Tuben, zwei Posaunen, fünf Baritonen, usw.  Mit dem flotten Marsch “School Spirit” entlockten sie dem Publikum ein erstes “Wow!” Besonders kreativ wurde es mit dem Orchester der Jahrgangsstufe 7, das das Publikum auf eine Zeitreise in den Absolutismus mitnahm. In ihrer musikalischen Umsetzung von „Die drei Musketiere“ wurden die bekannten Figuren Athos, Porthos und Aramis eindrucksvoll mit ihren jeweiligen Charaktereigenschaften vorgestellt. Beim Stück “Call of the buffalo” nahmen sie die Zuhörer mit in die Zeit des Wilden Westens: mit viel Trommeleinsatz, Gesangseinlagen und tollem Flötensoli brachten sie dieses Stück gekonnt dar.

Ein echter Gänsehautmoment folgte, als Lotte Nünning, begleitet vom kleinen, aber klangstarken 8er-Orchester, den Song „Skyfall“ von Adele präsentierte – kraftvoll gesungen und emotional interpretiert. Es folgten weitere Popsongs, wie “One moment in time” oder “Senorita” instrumental interpretiert.

Für das große Finale betraten die Orchester der Klassen 9 und 10 die Bühne und läuteten es mit dem Klassiker „Final Countdown“ der Band Europe ein. Die Stimmung im Saal stieg noch weiter, als das Stück „Warum hast du nicht nein gesagt“ ertönte –hier verwandelte sich der Konzertsaal in eine Tanzfläche und das Publikum feierte ausgelassen mit. Ein Medley aus dem Film “Die Eiskönigin” verzauberte alle jungen ZuhörerInnen im Saal. Höhepunkt war dann das Stück “Gonna fly now” aus dem Film “Rocky” mit Saxophon- und Schlagzeugsoli.

Dem Wunsch nach einer Zugabe entsprach das Orchester mit dem stimmungsvollen Lied „Happy“ – eine passende Auswahl, die noch lange nachklang. Den emotionalen Abschluss bildete der gemeinsame St.-Anna-Song, zu dem alle Mitwirkenden noch einmal auf die Bühne kamen, um gemeinsam zu tanzen und zu singen.

Ein ganz besonderer Dank gilt Herrn Waschk für seine herausragende musikalische Arbeit und Leitung, unseren talentierten Schülerinnen und Schülern, den engagierten Eltern, die uns jederzeit unterstützend zur Seite stehen, sowie den Hausmeisterteams der Stadthalle und der St.-Anna-Realschule, die beim Auf- und Abbau tatkräftig geholfen haben. Ebenso möchten wir Herrn Bernhard Höing (Hausmeister der Stadthalle) für die eindrucksvolle Lichtgestaltung danken, die den Abend atmosphärisch perfekt abrundete.

Ein Abend, der zeigt, wie stark Musik verbindet – und wie großartig unsere Schulgemeinschaft ist.